Anji Bai Cha

Dieser klare und frische Grünteeklassiker stammt von einer "weißen" Sorte mit reduziertem Chlorophyll, was zu hellen, gelblichen Blättern führt. Zu zweigähnlichen Nadeln getrocknet, lässt die Anwendung von heißem Wasser sie anschwellen und gibt einen charakteristischen Gurkengeschmack frei. Dieser Jahrgang wird ergänzt durch das pflanzliche und leicht würzige Aroma des grünen Pfeffers sowie die anregende Säure der Zitronenschale, die erfrischt, aber im Nachgeschmack noch einen Hauch ihres Aromas hinterlässt.
Eine geschützte Herkunftsbezeichnung, nur Tee aus einem zertifizierten Gebiet der Provinz Zhejiang darf als Anji Bai Cha bezeichnet werden.

  • HERKUNFT:  Anji, Huzhou, Zhejiang, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  White tea from Anji (anji bai cha)
  • ZÜCHTUNG:  Bai Ye Yi Hao
  • GEERNTET AM:  5. April 2021
  • GESCHMACK:  Gurke, grüne Pfefferkörner, Zitronenschalen

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g Tee auf 500ml Wasser
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 2g / 150ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Drei Aufgüsse: 60, 60, 90 Sek.

Tee mit der Gongfu Cha Methode schmeckt am besten, wenn man das Wasser zuvor in ein hohes Glas füllt und diesem erst dann die Teeblätter zugibt. Zu heißes Wasser verbrüht die Teeblätter. Sie schmecken dann bitter und sauer.