BIO Gyokuro

Dieser Gyokuro wird aus einer Mischung von Blättern verschiedener Sorten hergestellt, die für ein ausgewogenes Verhältnis von Süße, Frische und Aroma sorgen, wie es für japanisches Gemüse üblich ist. Die glänzenden Nadeln ergeben einen typisch reichhaltigen Sud, voll mit dem Umami von gedünstetem Gemüse, obwohl die subtileren unterstützenden Noten von Sesam und Limette eine lebendige Komplexität hinzufügen, die an ein fachmännisch abgestimmtes Sauté erinnert. Die Ernte wurde durch einen plötzlichen Frühlingseinbruch nach einem harten Winter begünstigt, der die knospenden Blätter mit mehr Nährstoffen versorgte, während der nahe gelegene Vulkan Sakurajima, der die Felder mit Asche anreichert, sie nicht kurz vor der Ernte bedeckte, ein häufiges Risiko in diesem Gewerbe. Der Verkoster kann sich in jedem Fall glücklich schätzen.

  • HERKUNFT:  Kagoshima, Präfektur Kagoshima, Japan
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Jadetau (gyokuro)
  • ZÜCHTUNG:  Mischung aus Saemidori, Okumidori, und Yabukita
  • GEERNTET IM:  April 2022
  • GESCHMACK:  Gedünstetes Gemüse, Limettenschalen, Sesam
1
5 Stück auf Lager
10.00 €

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 60°C
  • Ziehzeit: 2 Min.
NACH GONGFU-CHA-ART
  • Menge: 5g / 100ml
  • Wassertemperatur: 60°C
  • 5 Aufgüsse: 60, 30, 45, 60, 90 Sek.

Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen, so dass der Tee bitter und sauer schmecken könnte.