Song Zhong
Ein waschechter Fenghuang Dancong par excellence. Dieser Tee empfängt die Lippen mit einem fruchtigen Bouquet von Birne, Nektarine und Erdbeere, ausgeglichen durch eine charakteristische, leichte Mineralität. Er wird von Teebäumen geerntet, die mehr als ein Jahrhundert alt sind, und man schmeckt die Feinheit jahrelangen Wachstums und das Know-how in den einzelnen Geschmacksschichten. Dies war bereits die Meinung eines Kaisers der südlichen Song-Dynastie, der auf dem Fenghuang-Berg eine Tasse trank, als er Durst verspürte, und seine legendäre Wertschätzung führte dazu, dass diese Sorte seither kultiviert wird. Mit seinem cremigen Körper und dem anhaltenden Duft von Orangenblüten werden auch Sie diese historische Abstammungslinie sicher gerne weiterführen.
- HERKUNFT: Wudong, Fenghuang, Chaozhou, Guangdong, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Song Sorte (Song Zhong)
- ZÜCHTUNG: Song Zhong
- ALTER DER TEEPFLANZE: Ca. 100 Jahre
- GEERNTET IM: April 2020
- HÖHE: 1.050m
- GESCHMACK: Nektarine, mineralisch, Orangenblüte
Zubereitung
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 90°C
- Ziehzeit: 5 Min.
- Mege: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 90°C
- 4 Aufgüsse: 45, 60, 60, 90 Sek.
Tee mit der Gongfu Cha Methode schmeckt am besten, wenn man ihn in einem traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereitet. Zu heißes Wasser verbrüht die Teeblätter. Sie schmecken dann bitter und sauer.