Vintage Tieguanyin 2000

Obwohl der jüngste unserer Vintage-Tieguanyin, ist das Öffnen einer Packung dieser Blätter wie das Öffnen eines alten Schatzes: Eine sehr intensive Röstung über Holzkohle hat die fruchtigen Aromen des Sommers versiegelt und ein dichtes Bouquet erzeugt, das am besten langsam wie ein gutes Buch genossen wird. Der Kenner wird eine Mischung aus geröstetem Weizen, Pflaumen, Zitrusbitter, Balsamico-Essig, Kakao und Portwein entdecken, mit einem starken Hauch von Lagerfeuer und der leichten Süße von Lakritz. Die fest gerollten Blätter sind so lange gebacken und gereift, dass sie sich nie ganz entfalten, und sie geben ihren Geschmack über viele Aufgüsse hinweg weiter ab. Wir haben diesen Tee sogar erfolgreich als wundervollen Kaltaufguss kennengelernt! Ein exquisiter Genuss für alle, die gern intensive dunkle Schokolade oder einen spätabendlichen Whisky genießen.

Neben unseren anderen Tieguanyin-Sorten des taiwanesischen Teemeisters Chen repräsentiert unsere Vintage-Selektion einige seiner wahren Meisterwerke. Zusätzlich zu diesem aus dem Jahr 2000 bieten wir auch seine Tieguanyin 1995 und 1997 an.  

 

Meister Chen brüht bei unserem Besuch seiner Fabrik zwei seiner traditionellen Tieguanyin zeitgleich auf. 

  • HERKUNFT:  Longjuan, Anxi, Quanzhou, Fujian, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Eiserne Göttin der Barmherzigkeit (tie guan yin)
  • ZÜCHTUNG:  Tieguanyin
  • GEERNTET IN:  2000
  • GESCHMACK:  Kakao, Portwein, Holzkohle
  • PRODUZENT:  Meister Chen

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Quantity: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
GONGFU CHA-ART
  • Quantity: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • 4 Aufgüsse: 30, 60, 60, 90 Sek.

Tee mit der Gongfu Cha Methode zubereitet schmeckt am besten, wenn Sie ihn in einem traditionellen Gaiwan oder einer Yixing Teekanne aufgiessen.