Li Shan

Dieser Li Shan gehört zu den lebhafteren Varianten der Oolong-Tees und verströmt tropische Früchte und von der Sonne verwöhnte Gewürze. Mit seiner Herkunft aus den wertvollsten Teebergen Taiwans deutet die saubere und mineralische Note auf die höheren Lagen seines Ursprungs hin. Dieser Tee, der den Namen Birnenberg trägt, verdankt seine Besonderheit dem fruchtbaren Boden, den die zahlreichen Birnenplantagen, die diese Hänge einst säumten, hinterlassen haben. Leicht oxidiert und dicht gerollt, entfaltet sich langsam ein kräftiger gelber Nektar, der bei jedem Aufguss eine lebhafte Geschmacksdisco bietet. Mandarine und Papaya umhüllen einen milchigen Körper und eine zimtige Wärme, die ihm die Unbeschwertheit und die volle Atmosphäre eines ewigen Sommers verleihen.

  • HERKUNFT:  Cuifeng, Lishan, Taichung, Nantou, Taiwan
  • HÖHE:  1700-1800 Meter
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Birnenberg (Li Shan)
  • ZÜCHTUNG:  Qing Xin
  • GEERNTET IM:  Mai 2022
  • GESCHMACK:  Tangerine, Milch, Zimt

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • 5 Aufgüsse: 30, 30, 45, 45, 60 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielt man, wenn man den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrüht.