Bio First Flush Darjeeling

Dieser Darjeeling aus dem Teegarten Risheehat, nur einen Steinwurf vom majestätischen nepalesischen Himalaya entfernt, lockt mit frühlingshaften Zitrusnoten von Orange und Bergamotte. Sie kitzeln den Gaumen, während eine angenehme Adstringenz aufkeimt, unterstützt von minziger Kühle und einem rosenartigen Körper. Mit einer Süße, die sonst in weißen Tees zu finden ist, und einem wunderbar buttrigen Nachgeschmack, der die Zunge umhüllt, wird diese Frühlingssymphonie selbst den müdesten Teetrinker sowohl erfrischen als auch anregen.
Während er in der Teekanne ausgewogen und aromatisch ist, eignet er sich auch gut für das Aufbrühen in einem Gaiwan, wobei er über mehrere Aufgüsse hinweg nach und nach seine Eigenschaften enthüllt.
Wie bei unseren chinesischen Tees ist Nannuoshan stolz darauf, diesen Darjeeling persönlich direkt vom Teegarten bezogen zu haben, um seine Herkunft und Qualität sicherzustellen. Auswahlkriterium war nur das Eine: der beste Darjeeling First Flush des gesamten Gartens!

  • HERKUNFT:  Darjeeling, West Bengalen, Indien
  • ESTATE:  Risheehat Tea Garden
  • GRADE:  SFTGFOP1 (Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe, Highest Quality)
  • GESCHMACK:  Minze, Bergamotte, Pinienharz

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g Tee auf 500ml Wasser
  • Wassertemperatur: 90°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • Vier Aufgüsse à 40, 30, 40, 50 Sek.

Tee mit der Gongfu Cha Methode schmeckt am besten, wenn man das Wasser zuvor in ein hohes Glas füllt und erst dann die Teeblätter hinzugibt. Zu heißes Wasser verbrüht die Teeblätter. Sie schmecken dann bitter und sauer.