Jiangponi

Dreifach gestreifte Yixing-Teekanne

Diese winzige und tischartige Yixing-Teekanne mit perfekt flachem Deckel ist aus einer röteren Sorte des seltenen und heterogenen Jiangponi-Erzes gefertigt, und ihre klassische Form ist durch einige ornamentale Details gekennzeichnet: Zusätzlich zu den namensgebenden "drei Linien", die den stark abfallenden Körper einrahmen, trägt die Tülle die Form eines gekrümmten Ellbogens—oder vielleicht eines Knöchels—und der Knauf flattert wie ein Minarett in einer Fata Morgana. Diese Feinheiten verleihen der ganzen Kanne ein wenig Pep, während ihr ansonsten glatter und niedriger Körper köstlichen Tee kühl aufbrüht. Eine Yixing für alle, die ein verschmitztes Lächeln und ein Glitzern in den Augen haben.
Inklusive eingebautem Tonkugelfilter.


Der Ton

Beim Bau einer Straße zwischen zwei Bergen, den beiden Yixing-Minen, wurde dieses paragenetische Erz namens Jiangponi (was soviel wie „Bergab-Ton" bedeutet) entdeckt, das aus einer Kombination von Mineralien gebildet wurde, die in Hongni, Zini und Duanni gefunden wurden, eine gute Wahl für Unentschlossene.

Die Zusammenführung dieser verschiedenen Erze bietet unterschiedliche Kombinationen von Eigenschaften, und zusammengenommen ist dies ein selteneres Material als andere Yixing-Erze. Die Verarbeitung der Tonerze lässt beim Brand eine Mischfarbe entstehen, abhängig von der genauen Mischung und der Brenntemperatur.


Warum benötige ich eine Yixing Teekanne?

Das Material und die Form der Yixing Teekannen sind ideal für die Zubereitung von Tee. Sie unterstreichen den Teegeschmack wie kein anderes Teegefäß. Handgemachte Yixing-Teekannen sind auch wertvolle Kunsthandwerke, die von Sammlern sehr geschätzt werden. Ihr Wert steigt mit der Zeit, dem Gebrauch und der Popularität der Künstler.

Yixing Teekannen bestehen aus einem seltenen und raren Ton, der in den Bergen bei Yixing, einer Stadt in der Provinz Jiangsu, abgebaut wird. Die hohe Dichte und doch poröse Beschaffenheit des Tons nimmt den Geschmack des darin gebrauten Tees auf. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Kanne nur mit jeweils einer Teesorte zu verwenden (z.B. mit Schwarztee oder Grüntee). Bringen Sie Ihren Tee auf die nächste Ebene; gönnen Sie sich eine authentische Yixing-Teekanne.

  • MATERIAL:  jiàng pō ní, 降坡泥 (lit. 'Bergab-Schlamm')
  • MINE:  Huánglóng shān, 黄龙山
  • FORM:  Sān Xiàn, 三线 ('drei Linien')
  • FASSUNGSVERMÖGEN:  140 ml
  • HÖHE:  5,8 cm
  • BREITE:  8 x 11,5 cm