Shou Mei 2011

Dieser reiche und vollmundige Tee ist ein perfekter Einstieg für diejenigen die noch neu in der Welt des weißen Tees sind. Jedoch kommen mit Sicherheit auch alte Weißtee Fans auf ihre Kosten, die mehr einen vollmundigen als einen zarten weißen Tee suchen.

Die Frische von Pflanzen und geschnittenem Heu harmonisieren sehr gut mit den zarten Noten von frisch gebackenem Hefebrot und dem Hauch von Früchten. Der leichte Hauch von Früchten kann an saftige weiße Trauben und den Geruch von reifen Aprikosen erinnern.

Shou Mei ist ein Tee mit Tiefe. Ein weißer Tee der die typische Rolle des Zarten, die viele haben, abstreift und ein reiches Geschmacksprofil zu bieten hat.

  • HERKUNFT:  Panxi, Fuding, Ningde, Fujian, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Augenbrauen der Langlebigkeit
  • ZÜCHTUNG:  Fuding Da Bai Hao
  • GEERNTET AM:  Frühling 2011
  • GESCHMACK:  Heu, leicht süß, voll

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • Ziehzeit: 5 min
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • 4 Aufgüsse à 30, 45, 45, 60 Sek

Tee mit der Gongfu Cha Methode schmeckt am besten, wenn man ihn in einem traditionellen Gaiwan zubereitet.

Zusätzliche Informationen

Von den sechs Teeklassen ist der weisse Tee am einfachsten zu beschreiben, jedoch bei Weitem nicht am simpelsten zu produzieren. Die frischen Blätter werden im Freien im Schatten oder in Räumen mit guter Luftzirkulation getrocknet. In der Regel genügt es, die Blätter luftzutrocknen. In wenigen Fällen müssen diese aber noch gebacken werden, damit sich auch noch der letzte Rest der Feuchte verflüchtigt. Insbesondere in der Provinz Yunnan werden einige weisse Tees stattdessen in der Sonne getrocknet.
Grüner Tee unterscheidet sich von weissem Tee. Die Blätter von grünem Tee werden gleich nach der Ernte erhitzt, um die Oxidation zu vermeiden. Weisser Tee oxidiert beim Trocknen und wird nicht hitzebehandelt, was die Oxidation stoppen würde. Diese unterschiedliche Produktionsweise von weissem Tee beschert uns ein zartes, delikates Getränk, ohne die astringierenden und grasigen Noten, die typisch für grünen Tee sind.