Huoshan Huang Ya

Das kräftige Röst- und Nussaroma erinnert am ehesten an Hojicha, den gerösteten japanischen Grüntee, doch wird diese Intensität im Aufguss durch einen angenehmen, milden Körper aufgehoben, der viele Aufgüsse überdauert. In der Tat war die Tradition der Gelbteeproduktion in Huoshan eine Zeit lang ausgestorben, da die Bauern auf die weniger mühsame Produktion des beliebteren Grüntees umgestiegen waren, der oft unter demselben Namen erhältlich ist. Aber mit dem Umami von Seetang und der Pflanzlichkeit von grünem Pfeffer ist der wiederbelebte gelbe Tee nicht zu verwechseln mit seiner grünen Variante. Genießen Sie den vollmundigen Tee heiß, oder verringern Sie die Temperatur, um eine leichte Cremigkeit zu erreichen, die sich mit dem Walnussgeschmack verbindet.

  • HERKUNFT:  Jinjishan, Dahuaping, Huoshan, Lu'an, Anhui, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Huoshan gelbe Knospen (Huòshān huáng yá)
  • ZÜCHTUNG:  Jin Ji
  • GEERNTET AM:  15. April 2022
  • TASTE:  Seetang, grüner Pfeffer, Walnuss

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4–5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 5 Aufgüsse: 45, 60, 75, 90, 120 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrennen und zu einem bitteren Geschmack führen.