Mengding Huang Ya

An den Hängen des Mengshan wird seit Jahrhunderten Tee angebaut, und irgendwann in grauer Vorzeit machte die Entwicklung des Gelbverarbeitungsprozesses diesen Tee vom Gipfel des Berges zu einer besonderen Delikatesse. Die flaumigen und etwas geglätteten Knospen ergeben eine weiche und recht delikate Tasse, die die Nussigkeit von Soja und knackigen Broccolini zusammen mit einem würzigen, an Sichuan-Pfeffer erinnernden Aroma bietet. Ein schöner Tee, der in der Mitte der gelben Teesorten liegt, weder sehr röstig noch sauer ist, und den man unbedingt probieren sollte, wenn man den Höhepunkt all dessen erleben möchte, was sie zu bieten haben.

  • HERKUNFT:  Kongping, Yucheng, Ya'an, Sichuan, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Mengding gelbe Knospen (Méngdǐng huáng yá)
  • ZÜCHTUNG:  Zhong Cha 302
  • GEERNTET AM:  10. März 2022
  • GESCHMACK:  Soja, Broccolini, Szechuanpfeffer
1
1 Stück auf Lager
21.00 €

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4–5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 4 Aufgüsse: 45, 45, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrennen und zu einem bitteren Geschmack führen.