Lao Zhuni

Xishi Yixing-Teekanne

Es ist kein Wunder, dass diese Yixing nach einer der vier Schönheiten Chinas, Xishi, benannt wurde, von der es heißt, dass sie mit ihrem guten Aussehen den Mond verdeckt und die Blumen beschämt hat. Obwohl sie natürliche Reinheit beschwört, hat die Töpferin diese ansonsten traditionelle Form mit leichten, geradezu skurrilen Akzenten verschönert. Wie eine Knopfnase erhebt sich ein stumpfer Ausguss aus dem bequemen Körper, und ein nach oben gerichteter Griff - oben dünner und unten breiter - ermöglicht einen überraschend intuitiven Griff. Funktional und spielerisch zugleich, sind die einzigartigen Merkmale ein Vergnügen zu entdecken und lassen erahnen, wie gut es sich auf einem Teetisch auswirken könnte.

Der Ton

Das kostbare Lao Zhuni (老朱泥) ist ein seltenes rotes Erz, das in der inzwischen geschlossenen Mine in Xiaomeiyao (小煤窑) gewonnen wird, einem der berühmtesten Standorte für die Gewinnung von Yixing-Erz. Dieses Zhuni ist besonders selten, weil der Ton gealtert wurde, bevor er zu einer Teekanne geformt und gebrannt wurde, wodurch das Material gesättigt und gehärtet wurde. Das Suffix "lao" ("alt" in Mandarin) bezieht sich auf die lange Lagerung.

Zhuni schrumpft während des Brennens erheblich, und die daraus resultierende Dichte und hervorragende Wärmespeicherung empfehlen ihn für aromatische Tees oder solche, die mit heißem Wasser aufgebrüht werden, wie gerollte Oolongs oder Schwarztees.


Warum benötige ich eine Yixing-Teekanne?

Das Material und die Form der Yixing-Teekannen sind ideal für das Aufbrühen von Tee. Sie bringen das Aroma des Tees zur Geltung wie kein anderes Gefäß. Handgefertigte Yixing-Teekannen sind auch wertvolle Kunsthandwerke, die von Sammlern begehrt werden. Ihr Wert steigt mit der Zeit, dem Gebrauch und der Popularität der Künstler.

Yixing-Teekannen werden aus einem seltenen und zur Neige gehenden Ton hergestellt, der in den Bergen bei Yixing, einer Stadt in der Provinz Jiangsu, abgebaut wird. Die hohe Dichte und die poröse Beschaffenheit des Tons absorbieren den Geruch des darin aufgebrühten Tees. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Kanne nur für eine Teesorte zu verwenden (z. B. für Schwarz- oder Grüntee). Bringen Sie Ihren Tee auf die nächste Stufe und gönnen Sie sich eine authentische Yixing-Teekanne. 

  • KÜNSTLERIN:  Jiangli
  • MATERIAL:  Lao zhuni 老朱泥 ('alter zinnoberroter Schlamm')
  • MINE:  Xiaomeiyao, 小煤窑
  • FORM:  Umgekehrte Xishi, 倒把西施 ('Invertierte Xishi')
  • FASSUNGSVERMÖGEN:  110 ml
  • HÖHE:  6 cm
  • BREITE:  7 x 10 cm