Obwohl sein Aussehen dem des Biluochun ähnelt, suggeriert die breitere Krümmung seiner weißbehaarten Blätter "Yugou", "Fischhaken", und war der erste Spitzname des Tees, bevor er von keinem Geringeren als Mao Zedong umbenannt wurde. Ursprünglich ein kaiserlicher Tribut-Tee, wird er oft in Listen der zehn berühmtesten chinesischen Tees aufgeführt und ist ein aufsteigender Stern, seit der Große Vorsitzende ihn für eine gesteigerte Produktion auswählte... und seine überzeugenden Qualitäten sind sofort offensichtlich.
Weich und warm umschmeichelt der helle Aufguss den Gaumen mit einem samtigen Geschmacksmedley, das an ein Süßwasser-Mineralbecken in einem Waldhain erinnert: eine nussige Vegetalität erinnert an rohe Lambertshasel, während die zarte Fruchtigkeit von Holunderblüten in der Nase verweilt. Mit souveräner, unermüdlicher Geduld wird er den Genießer in seinen Bann ziehen, so wie er es schon seit Jahrhunderten bei Groß und Klein tut.