Long Jing

Dieser milde Long Jing hat die Nussigkeit, die man normalerweise mit dieser Sorte assoziiert, gegen Frische eingetauscht. Eine leichte Röstung lässt die abgeflachten Blätter sehr hell und voller Frühlingsgemüse erscheinen: Zuckerschoten, Mais und Farnspitzen, zusammen mit einem Hauch von tropischen Früchten wie Litschi. Es ist jedoch seine Buttrigkeit, die ihn wirklich hervorhebt, eine wärmende Seite, die seine Säure ergänzt. Betrachten Sie ihn vielleicht als die Grüntee-Variante des Espresso Macchiato.

  • HERKUNFT:  Qian Dao Hu, Zhejiang, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Drachenbrunnen (long jing)
  • ZÜCHTUNG:  Long Jing № 43
  • GEERNTET AM:  29. März 2022
  • GESCHMACK:  Zuckerschoten, Litschi, Butter
1
1 Stück auf Lager
9.50 € 9.50 €

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 2g / 150ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 3 Aufgüsse: 60, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ihn in einem hohen Glas aufbrühen und erst mit Wasser auffüllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur lässt die Blätter verbrennen, und der Tee kann bitter oder sauer schmecken.