Linhai Pan Hao

Dieser im Westen eher als Pan Long Yin Hao bekannte Grüntee aus Zhejiang wird aus einer Sorte hergestellt, die üblicherweise für weißen Tee verwendet wird, und scheint etwas von der stärkehaltigen Süße zu haben, die bei dieser Verarbeitung häufig zu finden ist. Die aufgerollten kleinen Locken aus weißen und grünen Knospen verströmen den Duft von frischem Laub und entrollen sich in heißem Wasser zu sauberen Spitzen, die einen sehr blassen Aufguss ergeben, der die Zunge mit der Adstringenz von unreifen, rohen grünen Bohnen (Haricots verts) kitzelt. Ein Hauch von Süße erinnert an eine reife, dickhäutige Birne, und ein Hauch von Rauch ist gerade noch wahrnehmbar, so dass ein komplexes und sich entwickelndes Gebräu entsteht, das verlockt und erfrischt. Da er nur schwer in den Qualitätsstandards von Nannuoshan zu finden ist, sind wir mehr als zufrieden mit dieser kleinen Charge... aber greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!

  • HERKUNFT:  Linhai, Taizhou, Zhejiang, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Linhai gerollte Haare (Linhai pan hao)
  • ZÜCHTUNG:  Fujian Dahao
  • GEERNTET AM:  17. März 2022
  • GESCHMACK:  Grüne Bohnen, Birne, Rauch
1
2 Stück auf Lager
4.20 € 4.20 €

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 2g / 150ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 3 Aufgüsse: 60, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas aufbrühen und es mit Wasser auffüllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur kann die Blätter verbrennen, und der Tee würde bitter oder herb schmecken.