Qing Xiang Tieguanyin Superior

Dieser weiche und ätherische Tieguanyin ist eine Klasse für sich, wenn es um die raffiniertesten, sauberen und frischen Aromen geht. Die hellen, sanft zerknüllten Kugeln verströmen zunächst den Charakter von geschnittenem Gras, dann von intensiver Frucht, aber der Saft entwickelt sich langsam entlang eines seidigen Mundgefühls - eine Mineralität mit der bloßen Adstringenz von Nashi-Birne, die einer Buttercreme und der Note von Orangenblüten weicht. Die sanfte, aber immer noch erfrischende Säure und seine Langlebigkeit über viele Aufgüsse hinweg beweisen seinen Wert im Vergleich zu anderen Tieguanyin im Qing Xiang-Stil, die auf der Zunge - oder im Magen - heftiger sein können. Wir empfehlen, abwechselnd einen Schluck zu trinken und an den sich entfaltenden Blättern zu schnuppern, vielleicht begleitet von einem zarten Butterkeks.

  • HERKUNFT:  Longjuanxiang, Anxi, Quanzhou, Fujian, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Klarer Duft Eiserne Göttin der Barmherzigkeit (qing xiang tie Guanyin)
  • ZÜCHTUNG:  Tieguanyin
  • GEERNTET AM:  2. Oktober 2020
  • GESCHMACK:  Nashi-Birne, Mineralien, Orangenblüten

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • 4 Aufgüsse: 30, 45, 45, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrennen und zu einem bitteren Geschmack führen.