Xiping Tieguanyin

Traditionell eine geröstete Sorte, kommt in diesem Tee der neuere Qing Xiang Stil ("klarer Duft") von Tieguanyin zur Geltung. Er ähnelt leicht dem glatten, blumigen Charakter der taiwanesischen Hochgebirgs-Oolongs. Bei genauerer Betrachtung - oder besser gesagt Verkostung - zeigt sich, dass es sich um einen unverwechselbaren Chinesen handelt, mit einem mineralisch-säuerlichen Geschmack und dem Aroma von geröstetem Reis anstelle von hochalpiner Würze.
Wie viele hochwertige Tieguanyin unterstützt er mehrere Aufgüsse, die sich im Charakter von zart buttrig bis fruchtig mit Zitronennoten entwickeln, und er eignet sich hervorragend als Begleiter zu einem Nachmittags- oder Abendsnack, ob Obst, Kekse oder Schnittkäse.
  • HERKUNFT:  Xiping, Anxi, Quanzhou, Fujian, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Eiserne Göttin der Barmherzigkeit (tie guan yin)
  • ZÜCHTUNG:  Tieguanyin
  • GEERNTET IN:  Oktober 2017
  • GESCHMACK:  Saure Birne, Gemüse, Gerösteter Reis
1
1 Stück auf Lager
6.50 € 6.50 €

Preparation

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • 4 Aufgüsse: 30, 30, 45, 60 Sek.

Tee mit der Gongfu Cha Methode zubereitet schmeckt am besten, wenn Sie ihn in einem traditionellen Gaiwan oder einer Yixing Teekanne aufgiessen.