Zini

Yixing-Teekanne "Blütenknospe"

Wer Symmetrie und Ausgewogenheit schätzt, wird die geglätteten Linien und die erhabene Haltung dieser Teekanne ebenso genießen wie den Aufguss. Sie ist eine offensichtliche Weiterentwicklung der alten Duo Qiu-Form, die aus gestapelten Kugeln besteht und vom Bild einer aufkeimenden Blütenknospe beeinflusst ist. Die daraus resultierende schmale Öffnung und der breite Körper legen die Verwendung mit gerollten Oolongs oder aromatischen Schwarztees nahe, die sich ausdehnen können, ohne dass sich ihre Aromen verflüchtigen; riechen Sie jedoch einmal an dem gewölbten Deckel, der flüchtige Stoffe auffängt, die dennoch entweichen. Mit einem eingebauten Netzfilter und einer flachen Oberfläche am Griff für einen besseren Halt wird auch die Funktion nicht vergessen, aber dies ist sicherlich eine Teekanne, die sorgfältig gefertigte Schönheit in den Mittelpunkt stellt.


Der Ton

Diese Teekanne ist aus Zini-Ton (紫泥) gefertigt, einem dunkelbraunen Erz, das aus dem berühmten Berg Huanglongshan (黄龙山) gewonnen wird.

Zini eignet sich ideal zum Ziehenlassen von Schwarztees und postfermentiertem Pu'er (Shu Pu'er); er passt auch sehr gut zu gerösteten und gereiften Oolong-Tees.


Warum benötige ich eine Yixing-Teekanne?

Material und Form der Yixing-Teekannen sind geradezu ideal, um Tee zuzubereiten. Sie entfalten das Teearoma wie kein anderes Gefäß. Handgetöpferte Yixingkannen sind außerdem wertvolle kunsthandwerkliche Produkte und bei Sammlern beliebt. Der Wert einer Kanne steigt mit der Zeit, der Nutzung und dem Bekanntheitsgrad des Künstlers.

Dass das Vorkommen der verwendeten Tonerde allmählich am Versiegen ist, steigert zusätzlich den Seltenheitswert originaler Yixingkannen. Yixing-Teekannen werden aus einer seltenen Tonerde hergestellt, die in der Bergregion nahe der Stadt Yixing, in der ostchinesischen Provinz Jiangsu, abgebaut wird. Diese Stadt gibt denn auch dem Material und der Kanne ihre Namen. Der Ton, der in den Werkstätten der Handwerker zum Einsatz kommt, weist eine hohe Dichte auf, ist aber trotzdem sehr porös. Diese Kombination führt dazu, dass Yixingkannen den Geschmack des Tees bei der Zubereitung absorbieren und so abrunden. Es empfiehlt sich daher, die Yixingkannen stets für die Zubereitung derselben Teeart (z.B. nur für Schwarzen oder nur für Grünen Tee) einzusetzen.

Bringen Sie Ihren Tee auf die nächste Stufe des Geschmacks und gönnen Sie sich eine echte Yixing-Teekanne!

  • MATERIAL:  Zini, 紫泥 (wörtlich 'lila Schlamm')
  • FORM:  Hua Ying, 华颖
  • FASSUNGSVERMÖGEN:  135 ml
  • HÖHE:  6,8 cm
  • BREITE:  12 x 8,5 cm
1
1 Stück auf Lager
155.00 €