Wusandi Laocong Shui Xian
Poesie kann die Sprache über ihre eigenen Grenzen hinausführen und etwas ausdrücken, das bloße Worte nicht vermögen. Etwas Ähnliches geschieht beim Yan Cha und dem Konzept des Yan Yun, nicht zufällig aus der Poesie entlehnt und oft als „Felsenreim“ übersetzt. Ein guter Yan Cha entsteht aus hochwertigem Material und gekonnter Verarbeitung, was zu angenehmen Aromen und Geschmacksnoten führt. Ein hervorragender Yan Cha kann zwar dieselben Aromen und Geschmacksnoten tragen, doch wie die Worte eines guten Gedichts stehen diese in einer so wunderbaren Harmonie zueinander, dass sie beim Trinkenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das ist Yan Yun – und dieser Shui Xian von den wilden, unbeschnittenen alten Büschen des nebligen Dorfes Wusandi ist ein wunderschöner Ausdruck davon.
Bereits im letzten Jahr in Nannuoshans Hall of Fame aufgenommen steht diese neue Ernte ihrem Vorgänger in nichts nach und offenbart sich als Meisterwerk der Balance. Der erste Aufguss ergibt einen sanften, dichten Tee mit einem Aroma von warmer Eiche, das an eine gemütliche Bibliothek denken lässt. Aus diesem umhüllenden Holzprofil scheinen, fast wie als Antwort, würzigere Duftnoten hervorzutreten, die an die Mischung eines aromatischen Gewürzkuchens erinnern und der Tasse Bewegung und Vitalität verleihen. Im Verlauf der Session wird der Mund zunehmend von tiefen Mineralnoten überzogen, die die Süße eines kräftigen, lang anhaltenden Loquat-Nachgeschmacks ergänzen, der sich wohlig in der Brust sammelt und mit jedem Atemzug in die Nase steigt.
Holz, Gewürze und Steinfrüchte – das klassische Profil eines in Wuyi gerösteten Shui Xian, veredelt durch ein elegantes Zusammenspiel komplementärer Nuancen zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Ein wortloses Gedicht darüber, was Tee werden kann.
Geschrieben von Simone
- HERKUNFT: Wusandi, Wuyishan, Nanping, Fujian, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Alter Busch Wassergeist aus Wusandi (lao cong shui xian)
- ZÜCHTUNG: Shui Xian
- GEERNTET AM: Mai 2023. Wieder geröstet in Oktober 2024
- GESCHMACK: Eiche, Gewürzkuchen, Loquat
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 90°C
- Ziehzeit: 5 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 90°C
- 4 Aufgüsse: 45, 60, 60, 90 Sek.
Für beste Ergebnisse beim Gongfu Cha sollten Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrühen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter überhitzen und in einem bitterem Geschmack resultieren.