Anji Bai Cha 2025

Anji Bai Cha, der weiße Tee aus Anji, der in Wirklichkeit ein Grüntee ist, besticht nicht nur durch seinen kontraintuitiven Namen, sondern auch durch seinen ungewöhnlich hohen Aminosäuregehalt, der ihm eine bemerkenswerte Umami-Tiefe verleiht.

Die nadelförmigen, blassgrünen Blätter zeigen dies eindrucksvoll: Ein erster Duft aus der Tüte offenbart lebendige Aromen von frisch geschnittenem Gras, begleitet von einer feinen pfeffrigen Note. In der Tasse entfaltet der Aufguss helle, pflanzliche Nuancen von knackigem Blattgemüse, ergänzt durch eine subtile, chicoréeartige Bitternote, die einen erfrischenden Akzent setzt. Ein Anklang von Kastanie rundet das Profil ab und bringt einen Hauch von Wärme mit sich. Das Mundgefühl ist reich, aber dennoch leicht, mit einer angenehmen Textur, die in einem klaren, kühlen Nachklang endet.

Ein exquisiter Vertreter dieses geschätzten grünen Tees, der ein sowohl frisches als auch luxuriöses Geschmackserlebnis bietet.

Geschrieben von Simone

  • Herkunft:  Anji, Huzhou, Zhejiang, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Weißer Tee aus Anji (anji bai cha)
  • ZÜCHTUNG:  Bai Ye Yi Hao
  • GEERNTET AM:  5. April 2025
  • GESCHMACK:  Blattgemüse, Chicorée, Kastanie
1
9 Stück auf Lager
12.00 €
IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 3 Aufgüsse: 30, 45, 60 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas zubereiten und dieses mit Wasser füllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.