Biluochun Superior 2025
Der Name dieses Tees, der „Jadeschnecken des Frühlings“ bedeutet, bildet sein Wesen perfekt ab. Die winzigen, flaumigen, fest gerollten Blätter ähneln zarten grünen Schnecken und verkörpern die reine Frische des Frühlings nach der langen Winterruhe.
Der erste Eindruck dieses Klassikers ist eine helle, lebendige Bitterkeit – kräftig, aber niemals überwältigend – die an die frischen Noten von Rucola erinnert. Diese anfängliche bittere Note wird schnell von einer natürlichen Süße und einer dezenten Cremigkeit begleitet, die an frische Saubohnen erinnert und den Geschmack sanft abrundet und ausgleicht. Im Nachklang tritt eine zarte Süße von weißen Trauben hervor, die einen erfrischenden, sauberen Geschmack hinterlässt, der auf der Zunge fast prickelnd wirkt. Bei stärkerem Aufguss zeigt sich eine kühlende, mentholartige Note, die dem Erlebnis eine belebende Wendung verleiht.
Ein zeitloser Favorit unter chinesischen Teekennern und eine faszinierende Reise für erfahrene Teetrinker, die die nuancierte Bitterkeit zu schätzen wissen.
Geschrieben von Simone
- Herkunft: Xishan, Wuzhong, Suzhou, Jiangsu, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Jadeschnecken des Frühlings (bi luo chun)
- ZÜCHTUNG: Ying Shuang
- GEERNTET AM: 29. März 2025
- GESCHMACK: Rucola, frische Saubohnen, weiße Trauben
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 80°C
- Ziehzeit: 4 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 80°C
- 3 Aufgüsse: 45, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas zubereiten und dieses mit Wasser füllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.