Zhi Lan Xiang
Im Vergleich zu unserem kräftigen Song Zhong mag dieser Zhi Lan Xiang (芝兰香, „Orchideenduft“) auf den ersten Blick unscheinbar wirken. Doch wie man so schön sagt: Stille Wasser sind tief!
Bei diesem Dancong, der meisterhaft im traditionellen Nong Xiang-Stil (浓香, „starker Duft“) geröstet wurde, dreht sich alles um Verfeinerung. Die namensgebenden Orchideen zeigen sich sowohl im Duft als auch im Geschmack, jedoch ohne je zu dominieren. Sie umschmeicheln die Sinne wie die ersten Aromen, die nach einem warmen Frühlingsregen durch einen Blumengarten ziehen. Hin und wieder tritt die Fruchtigkeit reifer Pfirsiche hervor, und nach vier oder fünf Aufgüssen lässt sich eine feine, an Feuerstein erinnernde Mineralität wahrnehmen.
Als wäre das nicht schon genug, um einen bemerkenswerten Tee auszuzeichnen, zieht sich durch die gesamten Teesession eine ausgeprägte milchige Note – eine sehr geschätzte Eigenschaft, die oft mit hochgelegenen Dancong-Teegärten in Verbindung gebracht wird. Alles in allem zeigt dieser Tee eindrucksvoll, dass Gelassenheit und Eleganz außerordentlich spannend sein können!
Geschrieben von Sven
- HERKUNFT: Zhongping (Wudong), Chaoan, Chaozhou, Guangdong, China
- HÖHE: 950 m
- WAS DER NAME BEDEUTET: Orchideenduft (zhi lan xiang)
- ZÜCHTUNG: Zhi Lan Xiang
- KULTIVAR: Qiaomu, ungefähr 50 Jahre alt
- GEERNTET IM: März 2025
- RÖSTUNG: 2 mal, 95-105°C, je 15 Stunden
- GESCHMACK: Orchidee, Milch, Pfirsich
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 95°C
- Ziehzeit: 5 min
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 95°C
- 6 Aufgüsse: 20, 25, 30, 40, 50, 60 sec
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Chaozhou-Teekanne zubereiten.