MING QIAN

Anji Bai Cha Superior

Wir haben einen Wettlauf gegen die Zeit veranstaltet, um Ihnen die frühesten Tees der Saison zu bringen, die unmittelbar nach der Ernte per Expressflug eingeflogen wurden, um die Lebendigkeit und Vitalität des Frühlings in Ihre Tasse zu bringen, so als stünden Sie mitten in den Teefeldern.

Dieser Ming Qian Anji Bai Cha stammt aus der allerersten Pflückung - so früh, dass die Büsche gerade erst zu blühen begonnen hatten und die Ernte noch spärlich war. Das Ergebnis ist ein leicht ungleichmäßiges Blatt, aber ein erstaunlich frisches Profil: gurkig-knackig und harzig, mit Noten von grünem Pfefferkorn, die ihm einen kräuterigen Biss verleihen. Ein säuerlicher Hauch von Zitrone rundet den Abgang ab - hell, lebhaft und unverkennbar frühlingshaft.

Geschrieben von Gabriele

  • Herkunft:  Anji, Huzhou, Zhejiang, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Weißer Tee aus Anji (anji bai cha)
  • ZÜCHTUNG:  Bai Ye Yi Hao
  • GEERNTET AM:  17. März 2025
  • GESCHMACK:  Gurke, Baumharz, grüner Pfefferkorn

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 5 Aufgüsse: 30, 45, 60, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas zubereiten und dieses mit Wasser füllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.