Grüntee schmeckt grasig und frisch. Je nach Qualität und Sorte weist er blumige, fruchtige oder nussige Noten auf.
Wie entsteht grüner Tee?
Um grünen Tee herzustellen, werden die frischen Blätter unmittelbar nach der Ernte erhitzt. Anschließend werden sie in die gewünschte Form gebracht, zum Beispiel durch Rollen, und zuletzt getrocknet.
Durch die Erhitzung wird die natürliche Oxidation des Blattes vermieden, wodurch die Blätter ihre Grünfärbung behalten.
Chinesische Grüne Tees


Long Jing
2.50 € 2.50 €
Dieser traditionelle Long Jing ist der perfekte Grüntee für triste, verhangene Tage, wie wärmende Misosuppe...


Long Jing
4.50 € 4.50 €
Long Jing – oft auch als «Dragonwell» übersetzt – ist einer der berühmtesten Grüntees aus China...


Yunsi
2.20 € 2.20 €
Alle unsere Grüntees, für die Frische von größter Bedeutung ist, werden rigoros gekühlt gelagert, aber...


Biluochun
2.20 € 2.20 €
Dieser Tee im Biluochun-Stil aus Changxing, auch bekannt als Luo Xing, ist ein guter Vertreter...


Hübsche Blume & runder Mond
2.00 € 2.00 €
Hübsche Blume & runder Mond ist ein chinesisches Wortspiel, das "perfekte Glückseligkeit“ bedeutet, also den...


Oriental Beauty
2.00 € 2.00 €
Eine Kugel aus grünem Tee mit Jasmin- und Chrysanthemenblüten. Diese großen Perlen wurden sorgfältig von...