MING QIAN
Zhu Ye Qing Superior
Es wurde keine Zeit gespart: Gepflückt in dem Moment, als die ersten Knospen durchbrachen, und innerhalb weniger Tage zu uns geflogen, fängt dieser Zhu Ye Qing die flüchtige Essenz des frühen Frühlings ein - knackig, duftend und grün.
Die hervorragende Pflückqualität ist sofort sichtbar - nur gleichmäßige, nadelartige Knospen, zart und beständig. Während sie im heißen Wasser ziehen, verströmen sie ein intensives Aroma von sautiertem Blattgemüse, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Die Tasse ist hell und grün, mit Aromen, die an gebratene Zuckererbsen und zarten Brokkoli erinnern, und endet mit einer säuerlichen, den Mund reinigenden Note, die an grüne Apfelschale erinnert.
Ein anregender Tee, lebendig und prägnant, mit gerade genug Säure, um einen ruhigen Morgen zu erhellen - ob als Begleitung zum Frühstück oder allein unter der ersten warmen Sonne genossen.
Geschrieben von Gabriele
- Herkunft: Kongping, Yucheng, Ya'an, Sichuan, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Bambusblattgrün (zhu ye qing)
- ZÜCHTUNG: Zhong Cha Nr. 302
- GEERNTET AM: 10. März 2025
- GESCHMACK: Zuckererbsen, Zarter Brokkoli, grüne Apfelschale
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 80°C
- Ziehzeit: 4 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 80°C
- 4 Aufgüsse: 45, 45, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas zubereiten und dieses mit Wasser füllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.