MING QIAN

Ganlu Superior

Es wurde keine Zeit vergeudet: Geerntet, als die ersten Knospen zum Vorschein kamen, und auf dem Luftweg uns zugeeilt, vermittelt dieser Tee die Unmittelbarkeit des Frühlings - lebendig mit den Düften und Empfindungen der Berggärten.

Ein klarer Himmel an einem kühlen Frühlingsmorgen, vom Tau glitzernde Wiesen - das ist es, woran ich denke, wenn ich diesen außergewöhnlich frischen Ganlu trinke. Ich trinke ihn seit über einem Jahrzehnt regelmäßig, und er begeistert mich immer wieder aufs Neue.

Die erfrischende grüne Lebhaftigkeit des ersten kurzen Aufgusses wird durch ein würziges, nussiges Grundgerüst ergänzt, das an Pistaziencreme erinnert. Bei stärkerem Aufguss kommen tiefere pflanzliche Töne zum Vorschein, die an zarte Artischockenherzen erinnern.

Von knackigem Tau bis zu umamiartigen Grüntönen folgt dieser Ganlu Ihren Vorgaben wie ein Hund an der Leine - gehorsam, ausdrucksstark und charaktervoll.

Geschrieben von Gabriele

  • Herkunft:  Caoba, Yucheng, Ya'an, Sichuan, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Süßer Tau (gan lu)
  • ZÜCHTUNG:  Fu Xuan Nr. 9
  • GEERNTET AM:  12. März 2025
  • GESCHMACK:  Tau-Gras, Pistaziencreme, Artischockenherz

IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • Ziehzeit: 4 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 80°C
  • 5 Aufgüsse: 30, 45, 60, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas zubereiten und dieses mit Wasser füllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.