Qing Xiang Tieguanyin Wang 2025
Dieser herausragende Qing Xiang Tieguanyin, dessen Qualität eines Kaisers würdig ist, zeigt, dass ein „mehr von allem“-Ansatz nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen führt. Wer ein noch intensiveres Erlebnis als bei unserem Qing Xiang Tieguanyin Superior erwartet, könnte enttäuscht werden. Stattdessen strahlt dieser Tee Raffinesse und Eleganz aus.
Die Blätter – grün, blau und violett – verströmen selbst im trockenen Zustand ein komplexes, vielschichtiges Aroma. Im Wasser entfalten sie Noten von Spargel, Milch und einem Hauch von Salz, untermalt von Gardenie und Geißblatt. Schon in der ersten Tasse übersetzt sich diese Floralität in weiße Blüten auf dem Gaumen, begleitet von Zitrusfrüchten und Milch. Der Abgang bleibt erfrischend blumig – und lässt die Überzeugung zurück, dass es kaum besser werden kann.
Zugegeben, dies ist kein alltäglicher Tieguanyin. Doch wir haben für jeden Anlass gesorgt: Entdecken Sie unseren erschwinglicheren Qing Xiang Tieguanyin für den täglichen Genuss oder den Qing Xiang Tieguanyin Superior für ein kräftigeres Erlebnis – alle stammen aus demselben Teegarten.
Geschrieben von Sven
- HERKUNFT: Meiling, Longjuan, Anxi, Quanzhou, Fujian, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Klarer Duft Eiserne Göttin der Barmherzigkeit (qing xiang tie guan yin)
- ZÜCHTUNG: Tieguanyin
- GEERNTET AM: 10. Oktober 2024
- GESCHMACK: Weiße Blüten, Zitrusfrüchte, Milch
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 100°C
- Ziehzeit: 5 min
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 100°C
- 6 Aufgüsse: 30, 45, 45, 60, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielt man, wenn man den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrüht.