It seems you're in the United States. Redirect to US Store?
×

SHU PU'ER

Daxueshan 2001

Für Liebhaber von gealtertem Sheng

Sie haben richtig gelesen. Dies ist kein Scherz. Dies ist keine Übung. Dies ist ein leicht fermentierter, gealterter Shu Pu'er von Mengku Daxueshan, der in der Lage ist, Liebhaber von gealtertem Sheng zu verzaubern. Gabriele bezog ihn von keinem Geringeren als Pak Shui Ching, auch bekannt als der „Pate des Pu'er-Tees“.

Es gibt viel zu erklären, was diesen Tee so besonders macht, aber jeder besondere Tee muss für sich stehen. Bei einer Blindverkostung könnte man diesen Tee mit einem feucht gelagerten, 5-10 Jahre älteren Sheng Pu'er verwechseln. Nur die ersten Aufgüsse verraten die wahre Natur dieses Tees mit ihrer angenehmen Feuchte, die an Rinde und Moos erinnert. Doch schon bald beginnt der Tee, etwas für einen Shu Pu'er Ungewöhnliches zu tun: Er verwandelt sich von Aufguss zu Aufguss! Als ob man Schichten einer Zwiebel abschälen würde, kommen leicht kühlende Kräuternoten, die an Fenchel und Dill erinnern, sowie eine Waldhonig-Süße zum Vorschein. Die wechselnden Aspekte des Tees werden durch ein ausgewogenes Zusammenspiel von erdigen, mineralischen und umami-Noten untermauert, die man nur mit einem deftigen Pilzeintopf vergleichen kann.

Das Material für diesen Tee stammt von einem der drei Daxueshan („Großer Schneeberg“) in Lincang, wahrscheinlich dem Gebirgszug westlich von Mengku, da dies der einzige Daxueshan ist, den Pak Shui Ching Berichten zufolge in dieser Zeit besucht hat. Anschließend wurde er ledigleich halb-fermentiert, wie es in den früheren Jahren der Shu-Produktion üblich war, und dann über 20 Jahre lang im feuchten Hongkong gelagert, bevor er für Nannuoshan bezogen wurde. Sehen Sie sich im folgenden Youtube-Video an, wie wir Pak Shui Ching trafen und diesen Tee beschafften.

Geschrieben von Dominik

 

 

Der Teemeister

Weiterlesen.
  • HERKUNFT: Daxueshan, Shuangjiang, Lincang, Yunnan, China
  • ZÜCHTUNG: Da Ye Zhong
  • GEERNTET IN: 2001
  • GESCHMACK: Feuchte Rinde, Fenchel, Pilzeintopf
50g
1
5 Stück auf Lager
45.00 €
IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Mehrere kurze Aufgüsse

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrennen und zu einem herben Geschmack führen.