Koshun Oolong
Dieser bemerkenswerte Oolong stammt aus einem traditionsreichen Bio-Anbau, der seit den frühen 1980er Jahren pestizidfrei ist. Er wird aus der Sorte Koshun (香駿) hergestellt – wobei 香 („Aroma“) auf seine duftende Natur hinweist - und sein kulturelles Vermächtnis setzt sich wunderbar in dieser stärker oxidierten Variante fort.
Hier vertieft sich die für Koshun typische Süße zu etwas Reichhaltigerem: Malz, gegrillter Mais und Cashewkerne, verbunden durch eine milde, geröstete Wärme. Das Ergebnis ist ein Oolong, der eher in Richtung Schwarztee tendiert, ohne dabei die zugrunde liegende Vegetabilität zu überdecken. Er erinnert auf elegante Weise daran, wie Japans Kultivare überraschen können, wenn man ihnen etwas Raum – und Oxidation – zum Atmen lässt.
Geschrieben von Dominik
- HERKUNFT: Aobe, Kawanehon, Haibara, Shizuoka, Japan
- BEDEUTUNG: Hervorragender Duft (koshun)
- ZÜCHTUNG: Koshun
- GEERNTET: Mai 2025
- HÖHE: 400 Meter
- GESCHMACK: Malz, gegrillter Mais, Cashewkerne
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 90°C
- Ziehzeit: 5 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 90°C
- 4 Aufgüsse: 30, 45, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Gongfu Cha, wenn Sie den Tee in einem traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten.