Shui Xian (viermal geröstet)
Dieser Shui Xian ist der neueste in unserer Reihe an stark gerösteten Yan Cha. Wie sein Pendant, der Da Hong Pao (viermal geröstet), wurde er viermal geröstet, um ein rundes und vollmundiges Trinkerlebnis zu erreichen. Die Blätter sind schwarz und von gleichmäßigem Aussehen, was auf Noten hindeutet, die man typischerweise von dieser Teesorte erwartet: ein tiefes Schokoladenaroma, kombiniert mit flammenumhülltem Holz, das an große Eichenfässer erinnert. Anklänge von Asche, Toffee und gerösteter Walnuss runden das Bouquet der warmen Aromen ab und vermitteln ein tiefes Gefühl der Geborgenheit, das einen zurückversetzt in ein Wohnzimmer mit wandhohen Regalen voller Bücher, dicken Teppichen und einem Kamin, dessen verglimmende Glut ein flackerndes Leuchten spendet, während die Dunkelheit hereinbricht. Dieser Tee fühlt sich reichhaltig und schwer im Mund an und verankert einen im Hier und Jetzt jedes Schlucks.
Geschrieben von Sigi
- HERKUNFT: Dashuikeng, Wuyishan, Nanping, Fujian, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Wassergeist (shui xian)
- RÖSTUNG: Viermal, zuletzt Januar 2025
- ZÜCHTUNG: Shui Xian
- GEERNETET AM: 3. Mai 2024
- GESCHMACK: Eiche, geröstete Walnuss, dunkle Schokolade
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 100°C
- Ziehzeit: 5 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 100°C
- 4 Aufgüsse: 45, 60, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrennen und zu einem bitteren Geschmack führen.
Zusätzliche Informationen
Echter Wuyi Yan Cha wird in der Region Wuyi Mount produziert, einer Stätte mit dem Titel UNESCO Weltnaturerbe. Die imposanten Schluchten des “Neun Schleifen Flusses” sind umgeben von mehrheitlich intakten subtropischen Wäldern und glatten Felswänden aus braunschwarzem Gestein. Die Teepflanzen wachsen in engen Tälern, in der Nähe der Felswände, in einer mineralischen, fruchtbaren Erde.
Heute ist Wuyi Yan Cha einer der am meisten geschätzten Tees in China. Weil er zu einem Statussymbol geworden ist, sind sehr viele reiche Chinesen bereit, ein Vermögen für ihn zu bezahlen, ohne zu wissen, wie ein guter Wuyi Yan Cha zu schmecken hat. Mit dem Resultat, dass die Preise in ungerechtfertigte Höhen gestiegen sind und dass die Qualität oft der Quantität zum Opfer fällt.
Der Wuyi Yan Cha hat einen einzigartigen, mineralischen Geschmack, der von der Erde und den benachbarten Felsen herrührt. Weil Yan Cha der oolong Tee mit dem höchsten Röstgrad ist, kann er, wenn er ganz frisch ist, einen starken, astringierenden Geschmack haben. Die Stärke und der zu dominant astringierende Geschmack nehmen mit dem Alter des Tees ab. Erstklassiger, stark gerösteter Yan Cha schmeckt besser nach ein paar Jahren Lagerung. Sollte der astringierende Geschmack des Tees für Ihr Empfinden zu stark sein, dann benutzen Sie eine Yixing Teekanne, um ihn abzuschwächen.
Alles in allem ist das Geschmacksspektrum des Tees gehaltvoll, komplex und tiefgründig. Abhängig von der Kulturvarietät der Teepflanze und der Umwelt werden der mineralische Geschmack und das Röstaroma durch blumige, fruchtige, nussige oder holzige Noten verfeinert.