Honigduft-Baozhong
Dieser Tee wird aus der Jiguanyin-Sorte hergestellt, dem „Wunderkind“ von Tieguanyin und Huangjingui. Meister Chen, ein taiwanesischer Teemeister aus Anxi, hat ihn zu einem Baozhong verarbeitet, einem in Taiwan bekannten Oolong-Stil.
Das Ergebnis ist ein Tee, der ebenso komplex ist wie sein Hintergrund. Auf den ersten Blick ähneln die dunklen, gedrehten Blätter denen eines Yancha, doch im Verlauf der Sitzung offenbaren sie einen grüneren Farbton und zeigen einen leicht oxidierten Oolong, wenn auch immer noch stärker oxidiert als traditioneller Baozhong. Dieses Gleichgewicht erlaubt es verschiedenen Geschmacksprofilen, sich auf wunderschöne Weise zu verbinden: Die Tasse vereint eine vordergründige honigsüße Note mit der saftigen Lebendigkeit tropischer Fruchtsäfte. Der Nachgeschmack ergänzt diese Aromen mit floralen Anklängen, die an Orchideen erinnern, und ist klar und erfrischend im Abgang.
Ein wahrer Schnittpunkt von Teesorten, Traditionen und Stilen, dieser Tee bietet ein unverwechselbares neues Profil innerhalb der bereits facettenreichen Welt der Oolongs.
Geschrieben von Simone
- HERKUNFT: Buyanshan, Longjuan, Anxi, Quanzhou, Fujian, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Honigduft (mi xiang) eingewickelte Art (bao zhong)
- ZÜCHTUNG: Jinguanyin
- GEERNTET AM: 15-18. April 2025
- GESCHMACK: Honig, tropischer Fruchtsaft, Orchidee
- HERSTELLER: Meister Chen
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 100°C
- Ziehzeit: 5 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 100°C
- 4 Aufgüsse: 30, 45, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Gongfu Cha, wenn Sie den Tee in einem traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten.