Tieluohan

Dieser Tieluohan setzt unsere Tradition fort, erschwinglichen und dennoch authentischen Yan Cha anzubieten. Als einer der Si Da Ming Cong, der „vier großen berühmten Büsche“, wird diese Varietät oft mit dem Aroma von Birnen in Verbindung gebracht – und tatsächlich ist Birne eine der hervorstechendsten Duftnoten, die aus den feuchten Blättern aufsteigen, begleitet von einer dunklen floralen Nuance und der Wärme verkohlten Holzes.

Die Komplexität setzt sich am Gaumen fort: ein Zusammenspiel aus dunklen Rosen, Brombeeren, Kondensmilch und Eiche, akzentuiert durch die wärmende Schärfe frischen Ingwers. Diese Aromen gehen allmählich in eine schieferartige Mineralität und einen anhaltend süßen Nachgeschmack über. Hier gibt es viel zu entdecken, und es lohnt sich, mit Wassertemperatur und Ziehzeiten zu experimentieren, um die eigene ideale Zubereitung dieses Yan Cha zu finden.

Mit seinem vollen, seidigen Mundgefühl, seinem tief wärmenden Charakter und dem klaren Röstprofil ist dieser Tieluohan die perfekte Wahl für eine entspannte, genussvolle – und niemals langweilige – Teesitzung.

Geschrieben von Sven

  • HERKUNFT:  Caodun, Xingcun, Wuyishan, Nanping, Fujian, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Eiserner Arhat (tie luo han)
  • ZÜCHTUNG:  Tieluohan
  • GEERNTET IM:  Ende April 2024
  • GESCHMACK:  Ingwer, Kondensmilch, Schiefer
1
8 Stück auf Lager
13.00 €
IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • 4 Aufgüsse: 45, 60, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrennen und zu einem bitteren Geschmack führen.