Yingxiang Shanlinxi
Dieser Oolong wird in der Nähe von Tian Ti angebaut und geerntet – einer imposanten Klippe im Shanlinxi-Wald, die durch zwei mythische „Augen“ in ihrer Oberfläche gekennzeichnet ist. Er vereint sowohl die Schönheit seiner Herkunft als auch den Charakter seines Blattes. Die aus der Sorte Ying Xiang (Tai Cha #20) hergestellten, fest gerollten Blätter entfalten sich zu einem goldenen Aufguss mit seidiger Textur. Der Tee entfaltet zunächst sanfte, cremige Noten, die an Butter-Spargel erinnern, gefolgt von einer leicht herben Süße, die an Apfelschalen und Birnen erinnert. Im Abgang hinterlässt der Tee einen erfrischenden, minzartigen Kräutergeschmack.
Das Ying Xiang- Kultivar, eine Kreuzung zwischen Qing Xin Oolong und dem 2022-Stamm, verbindet die zarte Blumigkeit von Qing Xin mit einer ganz eigenen, unverwechselbaren Cremigkeit. Das Ergebnis ist ein Tee, der sowohl vertraut als auch neuartig wirkt – ein unverwechselbares Erlebnis selbst für erfahrene taiwanesische Oolong-Liebhaber.
Geschrieben von Dominik
- HERKUNFT: Shanlinxi, Zhushan, Nantou, Taiwana
- WAS DER NAME BEDEUTET: Willkommensduft (ying xiang)
- ZÜCHTUNG: Ying Xiang (Tai Cha #20)
- GEERNTET AM: Ende April 2025
- GESCHMACK: Spargel mit Butter, Birne, Minze
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 100°C
- Ziehzeit: 5 min
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 100°C
- 4 Aufgüsse: 45, 45, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielt man, wenn man den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrüht.