Da Tian Mei Ren
In unserem unermüdlichen Bestreben, die östliche Teetradition in Ihre Tasse zu bringen, stoßen wir oft auf unerwartete, aber umso willkommenere Überraschungen. So ist es auch bei diesem Da Tian Mei Ren.
Inspiriert von seinem bekannten Bruder, dem taiwanesischen Dong Fang Mei Ren, besitzt dieser in Fujian angebaute Tee alle Qualitäten, um in Schönheit und Geschmack mit ihm zu konkurrieren. Die wunderbaren, mehrfarbigen Blätter ergeben einen hoch aromatischen Aufguss, der kontrastierende Nuancen offenbart: die wohlige Wärme von malzigen, gedämpften Gebäcknoten auf der einen Seite und die frische, leicht bittere Helligkeit der Bergamotte auf der anderen: Zwei Noten, die scheinbar in graziösem Wettstreit über den Gaumen tanzen. Diese lebendige Spannung löst sich in einem langen, harmonischen Abgang von süßem Akazienhonig auf, der charakteristischen Note der Mei Ren-Tees.
Ein Tee, der mit seinem mutigen Charakter aus dem Schatten der klassischen Oriental Beauty heraustritt und auf dem besten Weg ist, seinen eigenen Schönheitswettbewerb zu gewinnen.
Geschrieben von Simone
Ist das eine Kopie des Oriental Beauty?
Da Tian Mei Ren geht auf das Jahr 1886 zurück, als ein Hakka-Teemeister im Datian-Kreis in Fujian eine einzigartige Form von Oolong-Tee kultivierte, inspiriert von taiwanesischen Teesorten. Eingebettet in die nebelverhangenen, hoch gelegenen Hänge des Daiyun-Gebirges bietet Datian fruchtbaren Boden, ausgewogenes Sonnenlicht und unberührte Bedingungen, die ideal für den Anbau von Premium-Tee sind. Die Herstellung ist sorgfältig und aufwendig: Zarte Triebe werden von Hand gepflückt und durch Welken, Schütteln, Oxidation, Fermentation und Trocknung verarbeitet, wobei die natürliche Aktivität der Zikadenfliege das charakteristische honig- und fruchtige Aroma der Blätter verstärkt. Bekannt als „Fünf-Farben-Tee“ wegen seiner lebhaft gefärbten Blätter, ergibt Da Tian Mei Ren einen klaren, bernsteinfarbenen Aufguss mit einem sanften, runden und süßen Geschmack, der über mehrere Aufgüsse genossen werden kann. Im Laufe der Jahrzehnte hat er Anerkennung für seine Qualität und ökologische Kultivierung gewonnen, Datian als eine der renommiertesten Hochgebirgs-Tee-Regionen Chinas etabliert und seinen Platz unter den ikonischen Oolongs des Landes gesichert.
- HERKUNFT: Datian, Sanming, Fujian, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Schöne Frau/Person aus Da Tian (da tian mei ren)
- ZÜCHTUNG: Jinguanyin
- GEERNTET AM: 6. April 2025
- GESCHMACK: Gedämpfte Kekse, Bergamotte, Akazienhonig
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 90°C
- Ziehzeit: 5 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 90°C
- 4 Aufgüsse: 45, 45, 60, 90 Sek.
Für beste Ergebnisse beim Gongfu Cha sollten Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrühen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter überhitzen und in einem bitterem Geschmack resultieren.