Diese kleinen gepressten Shu-Pu’er-“Nuggets" liefern eine Fülle von kräftigem Zucker in einem Getränk von solcher Klarheit und Raffinesse, dass man sich nicht vorstellen kann, dass es sich um ein bloßes Nebenprodukt der Herstellung von anderem Tee handelt. Die dunklen Nuggets laden vielleicht nicht zu einem zweiten Blick ein, werden aber von Kennern, die sich der verblüffenden Wunder bewusst sind, die durch den Druck, die Feuchtigkeit und die Hitze während des Fermentationsprozesses hervorgerufen werden können, oft als ein gutes Geschäft angesehen. Diese Einschätzung wäre hier besonders gerechtfertigt, vielleicht wegen des hochwertigen Materials der Gushu-Bäume, die ein neues Kapitel aufschlagen. Warum also nicht an ihrer Entfaltung teilhaben, wo zunächst eine goldene Suppe den Nektar von Früchten, den Zucker von gemälztem Getreide und eine zähflüssige Textur in der Art von Leinsamen vermittelt, bevor sie eine leicht gesalzene und köstliche Dulce de Leche hervorbringt, die so dunkel bernsteinfarben ist wie die anschließenden Aufgüsse des Getränks.
Ein oder zwei Waschgänge vor dem Aufguss werden empfohlen. Erhöhen Sie die Ziehzeit für mehr Intensität.
Für beste Ergebnisse beim Gongfu Cha, in einer Yixing-Teekanne aufbrühen.