MING QIAN
Lu Shan Yun Wu Superior
Wir haben uns beeilt, um Ihnen die allerersten Tees der Saison anbieten zu können, die direkt nach der Ernte eingeflogen wurden, um Ihnen die Vitalität des Frühlings direkt in die Tasse zu bringen, so als stünden Sie inmitten der nebligen Teegärten.
Authentischer Lu Shan Yun Wu ist vielleicht mein bisher am schwierigsten aufzutreibender Tee. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Reise nach Jiujiang, als ich voller Hoffnung auf den nahe gelegenen Berg Lu stieg - nur um dann mit leeren Händen wieder abzureisen. Zum Glück gab ich nicht gleich nach dem ersten Versuch auf.
Diese Erinnerungen - und vor allem der frische, alpine Charakter des Tees - machen den Lu Shan Yun Wu zu einem meiner persönlichen Favoriten.
Die getrockneten Blätter verströmen ein starkes Waldaroma, als würde man durch einen in Nebel gehüllten kanadischen Nadelbaumwald wandern. Der Geschmack spiegelt den Duft wider: Tamarack-Nadeln und Kiefernzapfen, kühl und harzig, füllen Mund und Nase. Es folgen ein grün-süßer Reichtum und eine knackige Textur, die an nebelverhangenes Moos und Fenchel denken lassen.
Geschrieben von Gabriele
- Herkunft: Lushan, Jiujiang, Jiangxi, China
- WAS DER NAME BEDEUTET: Lushan Wolken Nebel (lu shan yun wu)
- ZÜCHTUNG: Wu Niu Zao
- GEERNTET AM: 17. März 2025
- GESCHMACK: Nadelbaum, Moos, Fenchel
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 80°C
- Ziehzeit: 4 Min.
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 80°C
- 5 Aufgüsse: 30, 45, 60, 60, 90 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee in einem hohen Glas zubereiten und dieses mit Wasser füllen, bevor Sie die Blätter hinzufügen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.