Si Ji Chun

Diese extrem fest gerollten, leuchtend grünen Perlen scheinen nur darauf zu warten, die Essenz des Frühlings freizusetzen – und genau das verkörpert dieser Tee auf wunderbare Weise.

Grüner als unsere bisherigen Versionen überrascht er mit einer floralen Note, die an Orchidee erinnert, zugleich aber von einer balsamischen Qualität begleitet wird, die Jasminblüten nahekommt. Diese einzigartige Blumigkeit wird von der Süße frischer Zuckerschoten ausbalanciert – ein unverkennbares Frühlingsmerkmal dieses Tees. Bei fortschreitender Verkostung wird das Profil tiefer und enthüllt die pflanzlichen Nuancen zarter grüner Spargelspitzen.

Ein Tee, der den Geist des Frühlings einfängt, im Herbst und Winter wärmt und im Sommer erfrischt – umso mehr, wenn er als Cold Brew zubereitet wird, wofür er sich hervorragend eignet.

Geschrieben von Simone

  • HERKUNFT:  Mingjian, Nantou, Taiwan
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Vier Jahreszeiten [des] Frühlings (si ji chun=
  • ZÜCHTUNG:  Si Ji Chun
  • GEERNTET AM:  Anfang April 2025
  • GESCHMACK:  Jasminblüten, Zuckerschoten, Spargelspitzen
1
11 Stück auf Lager
8.00 €
IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 100°C
  • 4 Aufgüsse: 45, 45, 60, 90 Sek.

Für beste Ergebnisse beim Gongfu Cha sollten Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrühen. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter überhitzen und in einem bitterem Geschmack resultieren.