Traditioneller Tieguanyin 2025
Neben unserem Sortiment an Qing Xiang Tieguanyin bewahren wir das Erbe, auch eine traditionell gefertigte Variante anzubieten, die sich durch eine längere Oxidation und Röstung von ihren 'Klarer Duft' Pendants unterscheidet. Dieser Tee wurde erneut von Meister Chen hergestellt, einem taiwanischen Teemeister, der sich der Bewahrung alter Methoden der Tieguanyin-Produktion verschrieben hat.
Noten von Vanille, frischer Sahne und süßen Blüten lassen unverkennbar die Eiserne Göttin der Barmherzigkeit erkennen, doch sie sind eingehüllt in die warmen Aromen kandierter Nüsse und Gewürze. Der sanfte Aufguss eröffnet mit Nuancen von Magermilch und Nüssen, bevor er rasch in fruchtigere Gefilde übergeht. Die cremige Süße reifer Papaya tritt hervor, begleitet vom erfrischenden Geschmack der Kaktusfeige.
Dieser traditionelle Tieguanyin schlägt die Brücke zwischen hellgrüner Frische und tieferer Oxidation und spricht damit sowohl erfahrene Kenner als auch Neulinge an, die diesen Kultivar gerade erst entdecken.
Geschrieben von Sven
- HERKUNFT: Buyanshan, Longjuan, Anxi, Quanzhou, Fujian, China
- PRODUZENT: Master Chen
- WAS DER NAME BEDEUTET: Eiserne Göttin der Barmherzigkeit (tie guan yin)
- ZÜCHTUNG: Tieguanyin
- GEERNTET ZWISCHEN: 25. April und 5. Mai 2025
- GESCHMACK: Papaya, Kaktusfeige, Magermilch
- Menge: 6g / 500ml
- Wassertemperatur: 100°C
- Ziehzeit: 5 min
- Menge: 3g / 100ml
- Wassertemperatur: 100°C
- 4 Aufgüsse: 30, 45, 45, 60 Sek.
Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielt man, wenn man den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrüht.