Gushu

Wuliang Dian Hong

Wenn es so etwas wie den idealen Tee gibt – einen Tee, der alle Eigenschaften verkörpert, die man jenseits persönlicher Vorlieben erwarten könnte –, dann ist es dieser, zumindest wenn es um Dian Hong geht. Dieser Gushu Hong Cha enthält weniger der goldenen, flaumigen Knospen, die oft mit Dian Hong assoziiert werden, ein klares Zeichen dafür, dass er im traditionellen Gongfu-Stil (滇紅工夫茶) gefertigt wurde – unter Teekennern sehr geschätzt, und das mit Recht.

Die warmen, trockenen Blätter entfalten bereits ein breites Aromenspektrum, das sich durch die gesamte Tee-Session zieht. Schokolierte Rosinen und Rosen steigen zuerst in die Nase, ergänzt durch Malz und eine deutliche Safrannote, sobald Wasser hinzugefügt wird. Der vollmundige, viskose Aufguss offenbart daraufhin eine Vielfalt süßer Trockenfrüchte: Rosinen, Datteln, sogar Aprikosen, alle getragen von einer kräftigen Malzbasis und gehoben durch blumige Noten frischer Rosen. Kurz nach dem Schlucken treten wärmende Gewürze wie Safran und Ingwer hervor, die sich allmählich in einen herben, beerenartigen Nachgeschmack verwandeln.

Von erhabener Ausgewogenheit und Vielschichtigkeit, mit einem wahrhaft außergewöhnlichen Mundgefühl und bemerkenswerter Ausdauer, kommt dieser Dian Hong der Perfektion sehr nahe.

Geschrieben von Sven

  • HERKUNFT:  Wuliangshan, Nanjian, Dali, Yunnan, China
  • HÖHE:  1900 m
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Roter Yunnan aus Wuliang (wuliang dian hong)
  • ZÜCHTUNG:  Da Ye Zhong
  • GEERNTET IM:  April 2019
  • GESCHMACK:  Trockenfrüchte, Malz, Safran
1
7 Stück auf Lager
34.50 €
IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • Ziehzeit: 5 min
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • 5 Aufgüsse: 30, 45, 45, 60, 90 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielt man, wenn man den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne aufbrüht.