Tongmuguan

Masu Zheng Shan Xiao Zhong

Dieser Zheng Shan Xiao Zhong von Masu ist eine etwas kräftigere Variante des Tees. Dieser Tee hat einen vollmundigen Körper, warme Noten von roten Beeren und Holz, aber auch ein kühlendes Gefühl durch seinen mineralischen Nachgeschmack.

Die mineralische Tiefe sorgt für einen abgerundeten Abgang und macht diesen Tee zu einem perfekten Begleiter für Alle, die Komplexität und Tiefe in ihrem Tee zu schätzen wissen. Mit jedem Aufguss enthüllt dieser Tee seine Schichten und lädt Sie ein, die Nuancen seines Terroirs zu genießen.

Eine andere Variante dieses beliebten schwarzen Tees ist unser Guadun Zheng Shan Xiao Zhong, der eine sanftere Süße und ein weniger holziges, eher beerenartiges Aroma aufweist.

Geschrieben von Mauzi

  • HERKUNFT:  Masu, Tongmuguan, Wuyishan, Nanping, Fujian, China
  • WAS DER NAME BEDEUTET:  Ursprungsberg Klein(blatt)sorte (zheng shan xiao zhong)
  • ZÜCHTUNG:  Qi Zhong
  • ALTER DER TEEPFLANZEN:  80 Jahre
  • GEERNTET AM:  8. Mai 2024
  • GESCHMACK:  Holz, Mineralien, rote Beeren
1
7 Stück auf Lager
5.80 €
IN DER TEEKANNE
  • Menge: 6g / 500ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • Ziehzeit: 5 Min.
NACH GONGFU CHA-ART
  • Menge: 3g / 100ml
  • Wassertemperatur: 90°C
  • 4 Aufgüsse: 60, 60, 90, 120 Sek.

Die besten Ergebnisse beim Gongfu Cha erzielen Sie, wenn Sie den Tee im traditionellen Gaiwan oder in einer Yixing-Teekanne zubereiten. Eine zu hohe Wassertemperatur könnte die Blätter verbrühen und zu einem bitteren Geschmack führen.