by Zhang Xue

Foshou Gaiwan schwarz

Dieses beeindruckende Gefäß in der Form des (ursprünglich japanischen) Houhin - mit Tülle, aber mit einem Rand anstelle eines Henkels - zeigt eine hervorragende Synergie, wobei das Material die Form wunderbar ergänzt. Die dunkle, raue Keramik stützt die pelikanartige Tülle, die mit einem dicken Schmollmund hervorragt, und kontrastiert mit der goldgelben Figur auf dem Deckel: eine Zitrusfrucht in Gestalt einer Buddha-Hand, wie bei anderen Gefäßen dieser Serie. Das Motiv erreicht hier seinen Zenit, wo Form und Material eine bodenständige, erdige Anmutung erzeugen, während die dargebotene Frucht einen reizvollen Charme versprüht. Der breite Ausguss sorgt in Kombination mit dem eingebauten Tonfilter für ein extrem schnelles Ausgießen, während der verlängerte Rand einen kühlen Griff bietet, was ihn zu einer guten Wahl für das Flash-Brewing macht; mit einem größtenteils glasierten Inneren muss man sich jedoch nicht auf eine einzige Teesorte festlegen.


Über die Künstlerin

Wir haben Zhang Xue durch ihre Arbeit kennengelernt, ein Paar Gaiwans, die bei einem Besuch in Jingdezhen einen bleibenden Eindruck hinterließen, und durch einen gemeinsamen Kontakt konnten wir schließlich einige der gleichen Stücke für unseren Shop erwerben. Zhang Xue eröffnete ihr eigenes Atelier in Jingdezhen im Jahr 2011, kurz nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatte, und hat seitdem ihre Arbeiten in Yunnan, Hangzhou, Jingdezhen und Shanghai ausgestellt. Das Foshou-Teegeschirr ist Teil einer Serie mit Emblemen, die die Zutaten des Lieblingstees des Qianlong-Kaisers darstellen, den er in Gedichten verewigte: Zitrusfrüchte wie Buddhas Hand, Pignoli und Pflaumenblüten, zubereitet mit gekochtem Wasser aus frischem Schnee. 

  • KÜNSTLERIN:  Zhang Xue
  • MATERIAL:  Keramik
  • FASSUNGSVERMÖGEN:  140 ml (unter dem Deckel)
  • HÖHE:  6,5 cm
  • BREITE:  8,5 x 9 cm
1
2 Stück auf Lager
145.00 €