Dieser luxuriöse Gaiwan aus heller, leicht gesprenkelter Keramik wurde auf einzigartige Weise verziert: Der Knopf auf dem Deckel wurde durch einen Knauf in Form der verehrten Buddha-Hand-Zitrone (foshou, die auch einem Yancha seinen Namen verleiht) ersetzt. Die winzige Figur krönt auch die anderen Glanzleistungen des Künstlers, wie z. B. die ansprechende Ausbuchtung der Tassenlippe und eine Glasur mit winzigen Bläschen, die eine äußere Textur und einen Glanz erzeugt, der der Schale von Zitrusfrüchten nicht unähnlich ist, während die Innenseite glatt und leicht zu reinigen bleibt. Dies ist ein Gaiwan der nächsten Generation, der etwas Besonderes und Verspieltes bietet, aber dennoch robust genug für den täglichen Gebrauch ist.
Über die Künstlerin
Wir haben Zhang Xue durch ihre Arbeit kennengelernt, ein Paar Gaiwans, die bei einem Besuch in Jingdezhen einen bleibenden Eindruck hinterließen, und durch einen gemeinsamen Kontakt konnten wir schließlich einige der gleichen Stücke für unseren Shop erwerben. Zhang Xue eröffnete ihr eigenes Atelier in Jingdezhen im Jahr 2011, kurz nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatte, und hat seitdem ihre Arbeiten in Yunnan, Hangzhou, Jingdezhen und Shanghai ausgestellt. Das Foshou-Teegeschirr ist Teil einer Serie mit Emblemen, die die Zutaten des Lieblingstees des Qianlong-Kaisers darstellen, den er in Gedichten verewigte: Zitrusfrüchte wie Buddhas Hand, Pignoli und Pflaumenblüten, zubereitet mit gekochtem Wasser aus frischem Schnee.